Helen Bömelburg ist Redakteurin und Journalistin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg , derzeit aber für ein Jahr in einem Bergnest in den Pyrenäen, Südfrankreich.
Die Schnappschüsse in diesem Blog stammen von der Autorin, die professionellen Bilder von dem Fotografen Damien Butaeye.
Mehr über ihn und seine Arbeit: www.damienbutaeye.com
Liebe Frau Bömelburg,
am 29. Dezember 2012 haben Sie einen Beitrag wunderschönen über Ihren Vater und seinen Weg in den Ruhestand in Coesfeld veröffentlicht. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit dem Beitrag um den Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe bewürben (Infos und Ausschreibung hier http://www.akwl.de/apothekerstiftung/inhalt.php?id=488).
Mit besten Grüßen und Ihnen ein Joyeux Noël,
Sebastian Sokolowski
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Geschäftsbereich Kommunikation, IT und Neue Medien
Bismarckallee 25
48151 Münster
Tel.: (0251)52005-82
Fax: (0251)52005-93
E-Mail: s.sokolowski@akwl.de
Internet: http://www.akwl.de
Hurra hurra, da gibt es doch noch Verbündete in der Zuneigung zum “Mobilheim” so sagen wir in Deutschland – Good old Germany.
Wenn ich sonst davon berichte, begegnen mir eher gerümpfte Nasen.
Das ist wohl in manchen Augen nix Richtiges – nicht Zelten, nicht Wohnwagen, nicht Fewo!
Und doch genau richtig für mich.
Ich freu mich schon auf das nächste Mal. Und bestimmt wieder in Südfrankreich, gerne auch mal an der Dordogne, im Plastikhaus auf Zeit.
Schreib mal wie dieses Fleckchen Erde heißt.
Und dann wandel ich auf Monsieurs Pfaden, mit dem neuen Reiseführer in der Tasche.
Grüße aus Coesi
Hallo, Frau Bömelburg!
Meine Enkelkinder sind begeistert von Äskulapi. Besonders die Geschichte der Weihnachtsausgabe 2018. Der Ameisenbär hatte es ihnen besonders angetan. Gibt es mehr von diesen Geschichten als Buch? Uns gefallen die Illustrationen und die Texte. Großes Lob von Oma und Enkeln an Helen Bömelburg und Sandra Helberg.